Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei goranixadigital besonders wichtig
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die goranixadigital mit Sitz in der Schwanthalerstraße 100, 80336 München, Deutschland. Als Finanzplattform, die sich auf das Verständnis von Finanzthemen spezialisiert hat, nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst.
Sie können uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen: Telefon +49 711 3581833 oder per E-Mail an info@goranixadigital.sbs. Für alle datenschutzrechtlichen Fragen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote der goranixadigital-Plattform seit Januar 2025.
2. Arten der erhobenen Daten
Im Rahmen unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen optimale Lernerfahrungen im Bereich Finanzen zu ermöglichen. Diese Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Lernprogramme und Finanzinhalte
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
- Präferenzen und Interessen bezüglich Finanzthemen und Lernbereichen
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support
- Fortschrittsdaten aus unseren Lernprogrammen für personalisierte Empfehlungen
Besonders bei unserem Fernlern-Angebot und den Lernprogrammen sammeln wir Daten über Ihren Lernfortschritt, um Ihnen maßgeschneiderte Finanzbildung anbieten zu können. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote. Jede Datenverarbeitung hat einen klar definierten Zweck.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzlernplattform
- Personalisierung der Lerninhalte basierend auf Ihren Interessen
- Kommunikation bezüglich unserer Lernprogramme und Finanzthemen
- Technische Administration und Sicherheit der Plattform
- Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
Unsere Datenverarbeitung zielt darauf ab, Ihnen die bestmögliche Finanzbildung zu ermöglichen. Dabei achten wir stets auf die Verhältnismäßigkeit und beschränken uns auf das notwendige Minimum.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Plattform erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir stützen uns dabei auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art der Datenverarbeitung.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und optionale Funktionen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Daten, die zur Bereitstellung unserer Lernprogramme und Finanzinhalte erforderlich sind, verarbeiten wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Plattform, Sicherheitsmaßnahmen und Analyse der Nutzung stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen als Finanzbildungsplattform.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Finanzplattform unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig wird.
Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte für Marketingzwecke.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
- Lernfortschrittsdaten: 5 Jahre nach der letzten Aktivität
- Technische Logdaten: Maximal 12 Monate
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Rechtlich erforderliche Daten: Gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und setzen ihn unverzüglich um.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.
Berichtigung und Löschung: Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich. Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen.
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung für Direktwerbung oder aufgrund berechtigter Interessen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Finanzplattform implementieren wir höchste Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
Technische Sicherheit: Wir nutzen moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Übertragungsprotokolle und mehrstufige Authentifizierungsverfahren. Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland.
Organisatorische Maßnahmen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur im Rahmen ihrer Tätigkeit. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für Datenschutzthemen.
Monitoring und Überwachung: Wir überwachen kontinuierlich unsere Systeme auf verdächtige Aktivitäten und haben Notfallpläne für den Fall von Sicherheitsvorfällen implementiert.
Sollten Sie Sicherheitsbedenken haben, zögern Sie nicht, uns umgehend zu kontaktieren.
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Bei unvermeidbaren Datenübertragungen außerhalb der EU nutzen wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere anerkannte Übertragungsinstrumente. Hierbei prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau des Ziellands.
Über eventuelle Datenübertragungen in Drittländer informieren wir Sie transparent und holen, soweit erforderlich, Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Finanzbildungsplattform kontinuierlich zu verbessern.
Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir diese, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Finanzinhalte zu optimieren.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
11. Minderjährige und Jugendschutz
Unsere Finanzplattform richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne die Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Berechtigung erhoben haben, werden wir diese unverzüglich löschen. Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Bedenken haben.
Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können bestimmte Inhalte unserer Finanzbildungsplattform zugänglich sein, jedoch nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen und unter Berücksichtigung ihrer besonderen Schutzbedürfnisse.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Dienste, rechtlichen Anforderungen oder anderen relevanten Faktoren ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.
Die Nutzung unserer Plattform nach einer Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen, sofern nicht anders angegeben.
Kontakt für Datenschutzfragen
goranixadigital
Schwanthalerstraße 100
80336 München, Deutschland
Telefon: +49 711
3581833
E-Mail: info@goranixadigital.sbs
Für spezifische Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unser Datenschutzteam.